Abfallsack-Vakuumiergerät «Vacusan 2.0»
Produktnummer:
69-91500
Produktinformationen "Abfallsack-Vakuumiergerät «Vacusan 2.0»"
Hygienische Abfallreduzierung bis zu 50%
Berührungslos, sensorgesteuert und vollautomatisiert, vakuumiert «Vacusan 2.0» Ihren hygienisch bedenklichen und unangenehm riechenden Abfall.
Die Abluft wird zuverlässig durch Aktivkohlefilter und Hepafilter gereinigt.
Der hochwertige und luftundurchlässige Abfallsack (90µ) wird sicher und hermetisch verschweisst.
- Berührungslos „touchless“
- Sensorgesteuert
- Vollautomatisiert
- Prävention gegen Autoinokulation
- Mindestens 50% Reduzierung des Müllvolumens
- Effiziente Filtertechnik
- Wartungsfrei
- Ultra leicht
- Extrem kompakte Bauweise
- Mobil einsetzbar
Vacusan 2.0 - Bedienungsanleitung
 
Vacusan 2.0 Schnellstartanleitung
Installation:
- Platzieren Sie die Vacusan 2.0 auf einer flachen Oberfläche und stellen Sie die Bremse auf den Rollen der linken Seite des Gerätes fest.
- Schliessen Sie die Vacusan 2.0 über das mitgelieferte Netzkabel an das Stromnetz an (230 Volt). Verwenden Sie eine geerdete Steckdose.
- Schalten Sie den Netzschalter am Anschluss des Kabels an die Maschine, in die Position (l) ein.
- Warten Sie 15 Sekunden bis das Gerät das installierte Programm gelesen hat
- Halten Sie den Fuss kurz unter den Sensor (rotes Licht, vorne rechts unten am Gerät), um den Stellantrieb zu kalibrieren. (Sie hören einen kurzen Brummton)
- Die Vacusan 2.0 ist nun einsatzbereit
Betrieb:
- Halten Sie den Fuss unter den Sensor, um die Vakuumkammer zu öffnen. Entfernen Sie Ihren Fuss nicht!
- Stellen Sie den Beutel auf die Ablagefläche und positionieren Sie die Ecken des Beutels in die schwarzen Markierungen in der unteren Vakuumkammer.
- Vergewissern Sie sich, dass der Beutel flach über der Schweissschiene positioniert ist, wobei die Nähte an den Seiten liegen.
- Fassen Sie den Beutel so an, dass sich Ihre Finger ausserhalb der Vakuumkammer befinden
- Entfernen Sie den Fuss vom Sensor
- Das Gerät schliesst und startet automatisch den Vakuumvorgang.
- Der versiegelte Beutel fällt nach Beendigung des Vorgangs auf die Ablagefläche. Sie müssen aber nicht warten bis der Vorgang beendet ist.
ACHTUNG!
- Lassen Sie das Gerät immer angeschaltet. Die Maschine verbraucht nur sehr wenig Strom.
- Sehr glänzende Schuhe können dazu führen, dass der Sensor weniger oder gar nicht reagiert
- Wenn das rote Licht unter dem Gerät ständig blinkt oder rot leuchtet, ist ein Filterwechsel notwendig. Bitte kontaktieren Sie Ihre technische Abteilung.
Vacusan 2.0 - Wechsel des Geruchsfilters
Vacusan 2.0 - Wechsel des Bakterienfilter
Eigenschaft: | Ausprägung |
---|
Produkttyp: | Entsorgung |
---|