Notruf Empfänger Geräte
Hier finden Sie Geräte mit dene abgesetzte Notrufe empfangen werden können.
Filter
–
Rufempfänger PPS-RE07 inkl. Konfiguration
274,00 CHF
Rufempfänger für den Anschluss an Rufanlagen in Heimen und Institutionen.
Der Mini-Empfänger RCL07 ist ein Funk-Kleinstempfänger mit zwei potenzialfreien Schaltkontakten zur Realisierung unterschiedlichster Anwendungen.
Der Mini-Empfänger eignet sich für die Umrüstung bestehender Funksysteme oder zur Erweiterung drahtgebundener Schaltanlagen.
Dieser Funk-Rufempfänger dient als Basis, es können bis zu 32 verschiedene Alarmierungs-Produkte pro Funk-Rufempfänger eingesetzt werden, wie z.B.:
Aarmrittmatten
Bettkanten-alarm
Türwächter
Tür-/Fensterkontakt
Pneumatik-Rufkissen
div. Tastsender
div. Notrufsender
Rauchmelder
Geräuschmelder
Atemsensor
Sie finden diese Produkte unten unter Zubehör.
Das der Rufempfänger exakt auf Ihre Schwesternrufanlage konfiguriert werden kann, füllen Sie bitte das Rufanlagen-Typenblatt aus (unten unter Downloads) und senden es an Auforum AG, Im Steinenmüller 2, 4142 Münchenstein oder Mailen es an info@auforum.ch.
Microhandsender
65,00 CHF
Microhandsender – für die Fern-Quittierung von Alarmen
Der Microhandsender wird zum Quittieren eines Alarms verwendet.So wird der Gang zum in der Steckdose steckenden Steckdosen-Rufmelder vermieden.
Microhandsender zur Fern-Quittierung von Alarmen
Der Steckdosen-Rufmelder aus dem Basis-Set ist aus Sicherheitsgründen mit einem Alarm ausgerüstet, welcher quittiert (abgestellt) werden muss. So kann verhindert werden, dass die betreuende Person z.B. beim Gang zum Briefkasten einen Alarm verpasst.
Optisches Signal bei schwacher Batterie.
Dieser Microhandsender kann (je nach Programmierung) auch zum Auslösen eine Alarms verwendet werden.
Lieferumfang:
Microhandsender inklusive Batterie
Bedienungsanleitung
Kombinations möglichkeiten:
Der Microhandsender kann auf diverse Empfänger geschaltet werden.Siehe unten unter Zubehör
Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welches Notrufsystem für Sie das richtige ist?
Zögern sie nicht, lassen Sie sich von unseren Fachleuten beraten.
Auforum hilft Ihnen gerne weiter:
Telefonnummern: +41 (0)61 411 24 24 oder +41 (0)41 712 14 14
E-Mail-Adressen: info@auforum.ch oder zug@auforum.ch